Die Gottheit der gewöhnlichen Seefahrer ist Gozreh. Hier und da ein Stoßgebet an die allgegenwärtige Gottheit der See und des Wetter kann nicht schaden, auch wenn man seine schwarze Seele eigentlich bereits Besmara verschrieben hat. Gozreh ist eine zwiespältige Gottheit, was auch ihre anderen Namen verraten: Hyjarth und Tourithiader oder der Wind und die Wellen. So unterschiedlich wie das Wesen Gozrehs, sind auch die Effekte wenn ihre Priester Energie fokussieren:
Hausregel
Thematisches Fokussieren, Teil 8
Spätestens Sandara Quinn ist der erste Kontakt zum Glauben an Besmara, die Piratenkönigin und Göttin der Seeungeheuer. Der Abenteuerpfad Unter Piraten kommt jedoch ständig mit den Herrschaftsgebieten der Schwarzen Dame in Berührung: Unfriede, Seemonster und Piraterie. Die Wahrscheinlichkeit nach Quinn auf weitere Priester und Kleriker, die Energie fokussieren können, zu stoßen grenzt damit an Gewissheit.
Hüte deine Zunge!
Ja, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, dennoch spielt für mich verbale Kommunikation, genauer gesagt Sprache, die übergeordnete Rolle am Spieltisch. Ein Illustrator mag noch so talentiert, eine Fotografie noch so passend erscheinen, manche Spieler stellen sich das abgebildete doch ganz anders vor. Und das ist auch gut so!
Zusatzmaterial: Zerbrochener Mond
Nach weiteren 21 Spielabenden haben wir Kapitel Drei des Abenteuerpfades Die Kadaverkrone abgeschlossen. Während im Reisetagebuch des Chronisten Avanil Sternentänzer die Taten unserer Helden niedergeschrieben sind, hoffe ich das zusammengetragene Zusatzmaterial erfüllt auch an anderen Spieltischen Der Bestienprozess mit mehr (unnatürlichem) Leben.
Thematisches Fokussieren, Teil 7
Wo die wandelnden Toten die Lebenden heimsuchen sind Urgathoas Anhänger nicht weit. Früher oder später werden die Helden Ustalavs daher mit höchster Wahrscheinlichkeit auch den negativen Energien der fahlen Prinzessin ausgesetzt sein.
Urgathoa
Negativ: Die Betroffenen vernehmen das Surren unsichtbarer Fliegen, riechen den Gestank von verfaulendem Fleisch und fühlen wie Maden sich durch ihre fressen. Solche die durch diesen Effekt sterben verwesen sogleich, nur um eine Runde nach Abbruch des Fokussierens aufzuplatzen. Aus den zerplatzten Körpern kriechen unzählige weißgelbe Maden, die sich nahezu augenblicklich in fette, schwarze Fliegen verwandeln.
Ein Untoter der von dem Effekt profitiert nimmt ebenso die Gegenwart unzähliger Leben in sich wahr, aber diese Leben sind kurz darauf ausgelöscht. Im Fall von körperlosen Untoten vergehen sie einfach und stärken die negative Energie des Betroffenen, während sich die Hüllen dieser Leben in untote Körper fügen um sie wieder zu vervollständigen. Ein körperloser Untoter der von dem Effekt mehrfach profitiert mag weniger so aussehen wie zu Lebzeiten, als dass er aus einer Masse zermalmter Käfer zu bestehen scheint.
Quelle: Thematic Channeling von Ian “Set” Turner in Wayfinder #2
von Paizo Fans Unlimited
Bildnachweis: http://paizo.com/paizo/blog
Illustratorin: Eva Widermann
Zusatzmaterial: Der Bestienprozess
Nach stolzen 22 Spielabenden haben wir Kapitel Zwei des Abenteuerpfades Die Kadaverkrone abgeschlossen. Während im Reisetagebuch des Chronisten Avanil Sternentänzer die Taten unserer Helden niedergeschrieben sind, hoffe ich das zusammengetragene Zusatzmaterial erfüllt auch an anderen Spieltischen Der Bestienprozess mit mehr (unnatürlichem) Leben.
Thematische Mutagene, Teil 1
So wie es gute und böse Gottheiten – und deren Gefolge – gibt, gibt es solche und solche Alchemisten. Manche Alchemisten versuchen die Gesetze der Natur zum Wohle aller Völker zu verbiegen, während andere nur an persönlichem Reichtum und Macht interessiert sind. Eine Geisteshaltung die sich vielleicht auch in ihren Extrakten, Formeln und Mutagenen zeigt.
Inspiriert von der Artikelserie Thematisches Fokussieren, habe ich für meinen SC Stralicia Mancini daher die folgenden thematischen Mutagene entwickelt:
Stärke: Die Füße [des Alchemisten] verwandeln sich zu klobigen Hufen. Kräftige Muskelpakete scheinen [seine] Kleidung fast zu sprengen.
Geschicklichkeit: Im Gesicht [des Alchemisten] sprießt weicher Flaum und lange Schnurrhaare. [Seine] Ohren spitzen sich zu, während seine Bewgungen flink und geschmeidig werden.
Konstitution: Über den Schläfen [des Alchemisten], links und rechts, erscheinen zwei wulstige Höcker, als ob augenblicklich Hörner hervortreten könnten. [Seine] Haut erscheint prall, rosig und kräftig durchblutet. Die Augen [des Alchemisten] beginnen zu glänzen und seine Nase formt sich zu dampfenden Nüstern.
Bildnachweis: http://paizo.com/paizo/blog
Illustratorin: Carmen Cianelli
Machtgruppe: Die Ritter von Ozem
Mit Iomedaes Gottwerdung haben sich die Ritter von Ozem den Lehren ihres Glaubens verschrieben und konzentrieren sich wieder zunehmend auf die Vernichtung von Untoten. Der folgende Artikel beschreibt die Machtgruppe ausserhalb von Mendev und der Weltenwunde. Die meisten Mitglieder des Ordens dort gehören auch der Machtgruppe der Mendevischen Kreuzfahrer (S. 40 des Almanachs*) an.
Silberne Raben
1 Ruhm: Der SC erhält von einem offiziellen Gesetzeshüter der Pfalzgrafschaften eine Anstecknadel aus Silber in Form eines stilisierten Raben. Die Anstecknadel besitzt einen reinen Materialwert von 10 GM und weist ihren Träger als freien Ermittler aus, der innerhalb der Pfalzen ein gewisses Maß an Autorität besitzt. Der Träger erhält +1 auf Bluffen, Diplomatie und Einschüchtern in Kanterwall, Lozeri und Vieland.
Thematisches Fokussieren, Teil 6
Die Kadaverkrone nimmt die Helden der Kampagne mit auf eine finstere Rundreise durch das nebelverhangene Land Ustalav. Zwischen den sechs Kapiteln des Abenteuerpfades sind demnach die Straßen und Wege durch die 13 Grafschaften der Schauplatz.
Die Gunst Desnas zu gewinnen, der vasirianischen Göttin der Reisenden, der Sterne, der Träume und des Glücks, kann also nur von Vorteil sein.
So treffen die Helden früher oder später sicher auf einen alten Schrein am Wegesrand der dem Glauben an die Sphärenmelodie geweiht ist, eine Priesterin der Göttin die eine Karawane begleitet oder einen ihrer Diener mit durchschimmernden Schmetterlingsflügeln in einer sternenklaren Nacht.
Als Göttin der Träume besitzt zudem vielleicht Desna allein die Macht, die Helden von ihren Alpträumen zu befreien. Denn Lamashtus Fluch ist denen bestimmt, die sich zu tief in die Nebel Ustalavs vorwagen und gar versuchen die schrecklichen Geheimnisse darin zu enthüllen.