Projekt Avalon


Derzeit habe ich quasi alle meine DM-Ämter niedergelegt. Nur meine PBP-Runde befindet sich noch im weiiit vorgezogenen Endkampf mit Demogorgon höchstpersönlich (auf der 3. Stufe!); aber am Küchentisch von Oscabuu sitze ich „nur“ als Spieler und meine VTT-Runde ist auch eingeschlafen.

Also nehme ich mir etwas Zeit um meine Gedankenspiele zu einer eigenen Welt für D&D aus meinem Kopf zu schreiben, denn manche wandern da schon seit 1999 rum! Teile davon werden sicher irgendwann auch hier, im Tintenteufel zu lesen sein.

Vielleicht ist es ein weiteres Projekt das zum Scheitern verurteilt ist, wie mein Unterberg-Projekt oder mein Eberron-Projekt, das ich bisher noch nicht einmal erwähnt habe! Ja, vielleicht.

Vielleicht aber auch nicht!

„Projekt Avalon“ weiterlesen

Werbung
Projekt Avalon

The Winter King


Man kann über das neue Format Dragon+, den Nachfolger des ungeschlagenen Dragon Magazines, herrlich streiten, aber Ausgabe #2 watet mit einer wunderbaren Kurzgeschichte von Chris Avellone auf. Und es ist kostenlos. Ich möchte The Winter King jedem ans Herz legen der Geschichten aus dem Eiswindtal zu schätzen weiss, sowie denen die Legacy of the Crystal Shard spielen wollen oder solchen die es während Storm King’s Thunder in den höchsten Norden verschlägt.

The Winter King

The Walking Dead

the_walking_dead_title_card

Trailer ansehen!

Gestern war es endlich so weit! Nein, nicht die Prämiere der 1. Episode von The Walking Dead (TWD). Gestern nahm unsere neue Kampagne, der Zorn des Sturmkönigs (unsere inoffizielle Übersetzung von Storm King’s Thunder bzw. SKT), ihren wenig glorreichen Auftakt. Ja, und was soll das Bitteschön auch nur im entferntesten mit einer Zombie-Apokalypse, wie sie in TWD mittlerweile in 6 Staffeln beschrieben wird, gemein haben?

„The Walking Dead“ weiterlesen

The Walking Dead

The 13th Warrior

13thwarriorposter

Trailer ansehen!

Die Spielberichte zu unseren Abenteuern um einen gewissen Tempel des Elementaren Bösen sind noch nicht veröffentlicht und wir stehen schon wieder kurz vor dem Start einer weiteren Kampagne in den Vergessenen Reichen.

Und jetzt kommt Zorn des Sturmkönigs (unsere inoffizielle Übersetzung von Storm King’s Thunder in Anlehnung an Zorn der Titanen) auf den virtuellen Tisch. Ja, es wird eine VTT-Runde auf Roll20. Für so ein Vorhaben braucht man einfach gleich zu Beginn eine gehörige Portion Norden!

„The 13th Warrior“ weiterlesen

The 13th Warrior

Warcraft = The Beginning ?

cd0daloweaamr9y-buffed

Trailer ansehen!

Wir gehen morgen ins Kino. Es wird Warcraft: The Beginning gezeigt, und Warcraft war für einige von uns tatsächlich der Beginn des glorreichen Daseins als RollenspielerIn, oder wenigstens ein Teil davon.

Ja, Warcraft I: Orcs & Humans war natürlich kein „klassisches Rollenspiel“ im Sinne von bspw. D&D, aber es hat als militärisches Strategiespiel mit den Wurzeln des beliebtesten und ältesten seiner Gattung doch ziemlich viel gemein.

„Warcraft = The Beginning ?“ weiterlesen

Warcraft = The Beginning ?

Thornhold

pic_son4Wie bereits moniert war Elfshadow, und damit die gesamte Songs & Swords-Serie auf Sperens  1W20 Vergessene Reiche-Romane nicht drauf. Aber vielleicht ist die Romanreihe auch nur für unsere Gruppe so gut geeignet, um sich auf die Abenteuer am Tisch einzustimmen, weil wir  anfänglich so viele elfische SC hatten und unsere Kampagne an der Schwertküste angesiedelt ist. Nun geht es aber den meisten Gruppen, die die neue Edition mit den vorgefertigten Abenteuern angegangen sind vermutlich ähnlich.

Leser unseres Reisetagebuchs werden bald feststellen, dass wir mittlerweile die finsteren Machenschaften von gewissen Prinzen der Apokalypse vereiteln wollen und für ähnliche Vorhaben möchte ich jedem den Roman Thornhold von Elaine Cunningham ans Herz legen. Ich persönlich mag ihren Schreibstil, ihre Themen, Schauplätze und Charaktere ohnehin, doch Thornhold beschreibt insbesondere Teile des Dessarintals, die Gipfelhalle (Summit Hall) und ihre Bewohner, die Ritter von Samular, man erfährt mehr über die Caradoons, die Harfner und die Zentarim.

Habe ich im Übrigen erwähnt, dass ich einen Barden spiele der mit Gesang und Schwert Kultisten das Fürchten lehrt?

Thornhold

Van Helsing

van_helsing_poster

Trailer ansehen!

Curse of Strahd ist längst erschienen und unser DM Oscabuu schwer verliebt. Wie bereits berichtet ist er ein Liebhaber düsterer Dungeons & Dragons. Mit der Neuauflage und Erweiterung des legendären Vampir-Abenteuers I6: Ravenloft kommen schaurige Erinnerungen an unsere Die Kadaverkrone-Kampagne hoch und ich denke für die Einstimmung auf CoS wäre der verstaubte Handapparat zum Abenteuerpfad mehr als nur einen Blick wert:

Handapparat: Die Kadaverkrone

Alternativ oder zudem stellt Van Richten, äh… Van Helsing die eierlegende Wollmilchsau der Gothic Horror, äh… Action Movies dar! Hier hat alles einen Platz: Vistani und Vampire, Werwölfe, Frankensteins Monster, Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Wirkliche Gruselstimmung kommt nicht auf, aber jede Menge rasante Action vor düsterem Hintergrund.

Und wem das nicht reicht: der Film wartet mit Underworlds Werwolfjägerin Selene (Kate Beckinsale) und Wolverine (Hugh Jackman) auf!

Bildnachweis: https://en.wikipedia.org/wiki/Van_Helsing_(film)

Van Helsing

The Missing

missing_ver2

Trailer ansehen!

Vergangene Woche habe ich bereits Western als Inspirationsquelle für Dungeons & Dragons gelobpreist (True Grit) und heute möchte ich demzufolge The Missing von Ron Howard für die Einstimmung auf Aus dem Abgrund (unsere inoffizielle Übersetzung von Out of the Abyss) empfehlen.

In einer finsteren Wildnis wird hier Jagd auf Menschen gemacht, um sie in die Sklaverei zu verkaufen. Doch allmählich werden Jäger zu Gejagten… und wieder zurück. Hinter diesem vordergründigen Handlungsstrang führt die Glaubensfragen aufwerfende Auseinandersetzung zwischen einem Hexer und einer Heilerin zu einem bitteren Ende.

Ja, auch hier ist wieder eine gewisse Transferleistung gefragt, doch meiner Meinung nach lohnt es sich! Es ist auch nicht weiter schwer: Schlangen sind Spinnen und Indianer sind (Dunkel)Elfen. Na gut, so einfach vielleicht doch nicht.

Aber wen das noch nicht überzeugt hat: der Film hat Galadriel (Cate Blanchett), Batman (Val Kilmer) und ein Doppelpack Two-Face (Tommy Lee Jones und Aaron Eckhart) zu bieten!

Bildnachweis: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Missing

The Missing