Die deutschen Übersetzungen der ersten beiden Teile von David Daglishs The Shadowdance-Trilogie brauchten ein Titelbild und ich weiss nicht wie es zu Stande kam, doch jemand fragte unseren Tintenteufel Gomrok, ob er nicht die Rolle des geheimnisvollen „Wächters“ darauf übernehmen wolle. Wie auch einige andere aus unserer Spielergruppe, ist er nämlich ein begeisterter Kampfkünstler. Gomrok lernt nun bereits seit guten 15 Jahren bei einem hervorragenden chinesischen Lehrer die inneren und äußeren Stile des Wushu (wörtlich Kampfkunst). Natürlich ist der erfolgreiche Wettkämpfer viel zu bescheiden und deswegen ist es an mir die schönen Illustrationen zu Der Tänzer der Schatten und Der Tänzer der Klingen zu teilen.
Leute
Dramatis Personae: Meuterei auf der Wermuth
Aalglatte Lonegan ist eine verurteilte Mörderin an Bord…
Zusatzmaterial: Zerbrochener Mond
Nach weiteren 21 Spielabenden haben wir Kapitel Drei des Abenteuerpfades Die Kadaverkrone abgeschlossen. Während im Reisetagebuch des Chronisten Avanil Sternentänzer die Taten unserer Helden niedergeschrieben sind, hoffe ich das zusammengetragene Zusatzmaterial erfüllt auch an anderen Spieltischen Der Bestienprozess mit mehr (unnatürlichem) Leben.
Machtgruppe: Die Alchemistengilde von Lepidstadt
Die Alchemistengilde von Lepidstadt ist das wirtschaftliche Standbein Vielands. Es handelt sich dabei um einen zweckorientierten Zusammenschluss von Alchemisten, Adepten und anderen Zauberkundigen. Doch nicht nur die Pfalzgrafschaft profitiert von den Erzeugnissen der Alchemisten, die in ganz Ustalav verkauft werden und über Caliphas ins Ausland exportiert werden.
„Machtgruppe: Die Alchemistengilde von Lepidstadt“ weiterlesen
Amaryllis Hollenampfer
Das geliebte Lächeln der Daimonenhand wurde zu Pharasma gerufen. Amaryllis Hollenampfer wurde am 24. Lamashan, 4711 AK im Schauderholz von Reitern in schwarzen Roben ermordet. Ihre treuen Gefährten berichten, der Anführer dieser geheimnisvollen Gestalten, ein ausgezehrter Mann in blankem Knochenharnisch, trug einen schaurigen Zauberstecken von dessen Spitze ein geknebelter Totenschädel ins Leere starrte. Mit eben jenem Stecken soll er seine todbringende Magie auf die Heldin geschleudert haben.
Amaryllis hingegen zauberte mit ihrer farbenfrohen Magie selbst in finsterster Stunde ein Lächeln auf unsere Gesichter. Die Kinder liebten sie, die Frauen bewunderten sie und die Männer von Morcei verehrten die kleine Dame. Böse Zungen hatten sie der Hexerei bezichtigt, doch ihr Stammbaum wies einwandfrei Drachenblut in den Adern der Halbling nach und erklärte so ihre geheimnisvollen magischen Kräfte. Manche behaupten die Dunklen Reiter hätten der Daimonenhand den kleinen Finger abgeschlagen. Weise Leute wissen es war der Daumen, der sein Leben im Schauderholz ließ.
Auf einer Ehrentafel im Tempel soll das Andenken der Zauberkundigen aus Andoran bewahrt bleiben. Möge sie die wohlverdiente Ruhe auf dem Beinacker finden!
Bildnachweis: http://paizo.com/paizo/blog
Illustrator: Unbekannt
Dramatis Personae: Zerbrochener Mond
Amaryllis Hollenampfer war Halbling und das beliebte Gesicht der Abenteurergruppe Daimonenhand.
Barin Teufelsbann, der Sensenmann ist der untote Sohn von Mirella Teufelsbann und Vorkämpfer Urgathoas.
Belik von Courtaud ist Halbling und der dienstfertige Pförtner der Asconarhütte.
Corvin Tergsvor ist der Sohn eines einflussreichen Aristokraten Courtauds.
Delgros Kroitzker ist der kellidische Jagdmeister der Asconarhütte.
Duristan Silvio Ariesir ist ein junger Adeliger und Werwolfjäger.
Richterin Embreth Daramid ist eine treue Freundin des verstorbenen Professor Lorrimor.
Erol ist ein schlurfender Akolyth in den schwarzen Gewändern der Kirche Pharasmas.
Estovion Lozarov ist Verwalter und Aufseher der Asconarhütte.
Konstabler Eugeni Nasser ist der überforderte Gesetzeshüter von Morcei.
Madame Ivanja ist eine berühmte, varisische Kurtisane.
Kijen Steymor ist eine kleine, kernige Frau und die Stallmeisterin der Asconarhütte.
Ladimör ist der talentierte Koch der Asconarhütte.
Lysandra Dunkellicht ist die zwielichtige Wirtin vom Gasthaus Zum Schwarzen Hirsch in Morcei.
Mirella Teufelsbann ist eine gefeirte Kriegsheldin und legendäre Ritterin von Ozem.
Niama ist eine Vudrani und Kurtisane in den Diensten von Madame Ivanja.
Ostovach, „Der Hund der Marquesa“ ist ein breitschultriger Jäger und der Leibwächter von Marquesa Welgory.
Pauzi Troabs ist der schlampige und minderbemittelte Gärtner der Asconarhütte.
Raziel war ein finsterer Werwolfjäger aus der Grafschaft Varno.
Ruessa Webbe ist eine teigige, blasse Frau und die Haushälterin der Asconarhütte.
Silas Graudon ist der Markgraf von Sturnidae und pensionierter Militäroffizier.
Vors Trollstrom ist der vom Hass auf alle Lykanthropen zerfressene Fledermauszüchter von Morcei.
Marquesa Welgory ist Aristokratin und ein häufiger Gast der Asconarhütte.
Mutter Zriorica Elanta ist die ungewöhnlich junge und ehrgeizige Hohepriesterin des Tempels von Morcei.
Zusatzmaterial: Der Bestienprozess
Nach stolzen 22 Spielabenden haben wir Kapitel Zwei des Abenteuerpfades Die Kadaverkrone abgeschlossen. Während im Reisetagebuch des Chronisten Avanil Sternentänzer die Taten unserer Helden niedergeschrieben sind, hoffe ich das zusammengetragene Zusatzmaterial erfüllt auch an anderen Spieltischen Der Bestienprozess mit mehr (unnatürlichem) Leben.
Der Springende Hans der Pfalzen
Im silbrigen Licht des Mondes sah ich den lauernden Teufel zu einem mächtigen Sprung ansetzen. Sein Oberkörper glich dem eines jungen Mannes mit drahtigen Muskeln, während sein Unterleib die haarigen Beine und gespalteten Hufe einer Ziege aufwies. Haut und Fell des Monsters schimmerten purpurfarben auf, wie in einer Mischung von Blut und Tinte getränkt. Über seinen rot leuchtenden Augen saßen lange, spitze Hörner.
– Die Chronik der Silbernen Raben
Der Springende Hans der Pfalzen, HG 7
Springender Hans Schurke 5 (PF #7, S. 85)
Machtgruppe: Die Ritter von Ozem
Mit Iomedaes Gottwerdung haben sich die Ritter von Ozem den Lehren ihres Glaubens verschrieben und konzentrieren sich wieder zunehmend auf die Vernichtung von Untoten. Der folgende Artikel beschreibt die Machtgruppe ausserhalb von Mendev und der Weltenwunde. Die meisten Mitglieder des Ordens dort gehören auch der Machtgruppe der Mendevischen Kreuzfahrer (S. 40 des Almanachs*) an.
Orktoberfest: Tober
Die Stimmung – und vor allem die Getränke – auf dem Orktoberfest sind stets berauschend. Die Dorfjugend ist in der fünften Jahreszeit Kanterwalls jedoch völlig ausser Rand und Band. So verkleiden sich die jungen Männer und Frauen von Ravengro als Orks und lauern ahnungslosen Festtagsgästen auf. Sie nennen sich Tober und mahnen mit diesem Brauchtum vor den wilden Nachbarn hinter Ustalavs Westgrenze.