The Ultimate Guide to Remarkable Inns?

Gute Geschichten fangen in Tavernen an! Ja, das ist eigentlich nur ein D&D-Klische, welchem ich aber 2018 dennoch folgen möchte. Denn was Matt Mercer darf, dürfen wir anderen alle auch! So wird unsere 3. 5E-Kampagne am 3.3. in einer Taverne eingeläutet.

RemarkableInns-LoreSmyth-CoverDTRPG

Allerdings soll dieser Beitrag keine Erzählung oder Eintrag in unser Reisetagebuch werden, sondern eine Rezension. Und zwar von LoreSmyth’s Ultimate Guide to Remarkable Inns & Their Drinks (LSUGtRI) aus dem Hause LoreSmyth Publishing. Es handelt sich dabei um einen Erweiterungsband zu Gasthäusern.

„The Ultimate Guide to Remarkable Inns?“ weiterlesen

Werbung
The Ultimate Guide to Remarkable Inns?

Monster Set 2: Goblins

Die SC waren nach Vieland zurückgekehrt, um gegen Orks in die Schlacht um Lepidstadt zu ziehen. Sie waren siegreich und rieben nicht nur die bösartigen Grünhäute und ihre untoten Verbündeten, sondern auch ihre pyromanischen Goblinsklaven auf. Doch die versprengten Goblins nisteten sich in den Maisfeldern westlich der Universitätsstadt ein. Sie wurden zur wahren Plage für die Bauern und Bürger von Lepidstadt. Also beschlossen die Silbernen Raben sich das zündelnde Pack vorzunehmen.

„Monster Set 2: Goblins“ weiterlesen

Monster Set 2: Goblins

Zusatzmaterial: Der Bestienprozess

Nach stolzen 22 Spielabenden haben wir Kapitel Zwei des Abenteuerpfades Die Kadaverkrone abgeschlossen. Während im Reisetagebuch des Chronisten Avanil Sternentänzer die Taten unserer Helden niedergeschrieben sind, hoffe ich das zusammengetragene Zusatzmaterial erfüllt auch an anderen Spieltischen Der Bestienprozess mit mehr (unnatürlichem) Leben.

„Zusatzmaterial: Der Bestienprozess“ weiterlesen

Zusatzmaterial: Der Bestienprozess

Orcs of Golarion

Sie kamen von Westen und griffen im blutroten Licht der untergehenden Sonne an.

Die SC reisten von Ravengro nach Lepidstadt. Sie hatten den Weg entlang der berüchtigten Grenze zu Belkzens Boden, dem Reich der Orks, gewählt. Der gefährliche Landstrich wird nicht nur von den Geistern der Toten, sondern auch immer wieder von marodierenden Orkbanden heimgesucht. So traf die Vorhut der kleinen Reisegruppe – Balduan, Iacobus und Besmo – auf 2W12 der grünhäutigen Räuber. Eine hervorragende Gelegenheit  die vor kurzem erstandenen Papierminiaturen Orcs of Golarion einzusetzen.

„Orcs of Golarion“ weiterlesen

Orcs of Golarion

Zusatzmaterial: Der Spuk von Schreckenfels

Nach 15 Spielabenden haben wir Kapitel Eins des Abenteuerpfades Die Kadaverkrone abgeschlossen. Eine alte Kriegsverletzung (World of Warcraft) hält mich davon ab den letzten dazugehörigen Eintrag im Reisetagebuch des noch immer unbekannten Chronisten der Abenteuer unserer „Helden“ niederzuschreiben. So trage ich an dieser Stelle einhändig das Zusatzmaterial zusammen, das Der Spuk von Schreckenfels mit mehr (Un)leben füllen sollte.

„Zusatzmaterial: Der Spuk von Schreckenfels“ weiterlesen

Zusatzmaterial: Der Spuk von Schreckenfels

Almanach zu Ustalav

Der Almanach zu Ustalav  von der Ulisses Spiele GmbH ist die Übersetzung des amerikanischen Originals Pathfinder Campaign Setting: Rule of Fear von Paizo Publishing. Auf 63 Seiten (Cover, Inhaltsverzeichnis, Impressum, Werbeanzeige und freigestellte Cover-Illustration nicht mitgezählt) beschreibt der Autor F. Wesley Schneider (Übersetzer Jan Enseling)  die Region Ustalav der Kampagnenwelt Golarion. Zu knapp gesagt handelt es sich dabei um das schaurige Zuhause von Vampiren, Werwölfen und anderen klassischen Schrecken des Horror-Genres in der Welt des Pathfinder Rollenspiels.

„Almanach zu Ustalav“ weiterlesen

Almanach zu Ustalav