Dungeon Layout – Set II: Stairs

This is DUNGEON LAYOUT – Set II: Stairs

from Pendragons & Paperknights Publishing

Remember DUNGEON GEOMORPHS?
Well I wasn’t born yet, but I dig the idea!

Therefore I started to draw modular maps of rooms and corridors,

that can be combined into small dungeons on your preferred portable device

using the Instagram app Layout.Please download these 9 modules with stairs and arrange them just the way you want!

I would love to see what you came up with, over on Instagram!

Please tag me (@Tintenteufel) to support the ongoing project, because I will show sample dungeons myself and expand our repertoire as we go.At the moment I gm and play in a hexcrawl sprinkled with five-room-dungeons, if that makes sense. So we have a need for such locations and adventure sites. Perhaps you have a similar style of play, need a dungeon for a small side trek or one shot: there you go.

Oh, and: my followers over on Instagram couldn’t decide between a 5 feet or 10 feet wide standard dungeon corridor (50-50). So I’ve chose the easier one for this project first, but we will get there, too.

Werbung
Dungeon Layout – Set II: Stairs

Dungeon Layout

This is DUNGEON LAYOUT

from Pendragons & Paperknights Publishing

Remember DUNGEON GEOMORPHS?
Well I wasn’t born yet, but I dig the idea!

Therefore I started to draw modular maps of rooms and corridors,

that can be combined into small dungeons on your preferred portable device
using the Instagram app Layout.

Please download these first 9 basic modules and arrange them just the way you want!

I would love to see what you came up with, over on Instagram!

Please tag me (@Tintenteufel) to support the ongoing project, because I will show sample dungeons myself and expand our repertoire as we go.

At the moment I gm and play in a hexcrawl sprinkled with five-room-dungeons, if that makes sense. So we have a need for such locations and adventure sites. Perhaps you have a similar style of play, need a dungeon for a small side trek or one shot: there you go.

Oh, and: my followers over on Instagram couldn’t decide between a 5 feet or 10 feet wide standard dungeon corridor (50-50). So I’ve chose the easier one for this project first, but we will get there, too.

 

Dungeon Layout

Strongholds & Followers

strongholds-streaming-cover

Matt Colvilles Rekord-Kickstarter Strongholds & Streaming ist in aller Munde. So findet man nicht nur auf Tribality und Bell of Lost Souls mehr über das Projekt. Allerdings halte ich die eigentliche Kickstarter-Seite dennoch für die beste Informationsquelle, um sich einen Überblick zu verschaffen. Die Videos von Matt sind einfach auch hier sehenswert und interessant.

„Strongholds & Followers“ weiterlesen

Strongholds & Followers

Flieht, ihr Narren!

Dungeon

Letztes Jahr war ich zu Halloween in Bochum. Mit Sterblichen. Also Nicht-Gamern. In keinerlei Hinsicht, nein. Weder Pixel, noch Pen & Paper. Ja, wir waren drei Hipster-Pärchen mit zwei Kleinkindern. Eine Psychologin und ein Chirurg, ein BMW-Mitarbeiter und eine promovierende Medienwissenschaftlerin und eben wir. Zu Städtereisen gehört für mich aber immer auch der obligatorische Besuch eines Rollenspielladens.

„Flieht, ihr Narren!“ weiterlesen

Flieht, ihr Narren!

Warcraft = The Beginning ?

cd0daloweaamr9y-buffed

Trailer ansehen!

Wir gehen morgen ins Kino. Es wird Warcraft: The Beginning gezeigt, und Warcraft war für einige von uns tatsächlich der Beginn des glorreichen Daseins als RollenspielerIn, oder wenigstens ein Teil davon.

Ja, Warcraft I: Orcs & Humans war natürlich kein „klassisches Rollenspiel“ im Sinne von bspw. D&D, aber es hat als militärisches Strategiespiel mit den Wurzeln des beliebtesten und ältesten seiner Gattung doch ziemlich viel gemein.

„Warcraft = The Beginning ?“ weiterlesen

Warcraft = The Beginning ?

I Have a Dream!

tumblr_static_tumblr_static_6cp6n2edcg00ksgoc8g8ww8o4_640

Es wäre wundervoll ein ganzes Megadungeon mit Kartenmaterial von Dyson und Papierminiaturen von Marshall darstellen zu können! Daran hatte ich jedenfalls bei meinem, hoffentlich nicht zu großen, Die Ruinen im Unterberg-Projekt gedacht. Oder besser gesagt, davon geträumt.

small-map-3-count-michaels-ruinsDie Links zu den Internetseiten der beiden Kreativen finden sich schon länger hier auf dem Tintenteufel, aber hier noch mal in ihrer vollen Pracht:

https://rpgcharacters.wordpress.com

http://printableheroes.tumblr.com

Seit Kurzem unterstütze ich auch beide via Patreon und kann allen Lesern nur empfehlen es mir gleichzutun. Aus diesem Grund auch hierfür noch mal beide Links:

Dyson Logos auf Patreon und Printable Heroes auf Patreon.

Es findet sich aber auch etliches Material völlig kostenfrei auf den weiter oben verlinkten Seiten. Unter anderem Tutorials von Dyson, um selbst Karten für das eigene, hausgemachte Dungeon zu erstellen und jede Menge Papierminis in Marshalls Archiv.

Die Miniaturen von Marshall gibt es zudem bei der Dungeon Masters Guild, was auch ein Weg wäre seine Arbeiten zu unterstützen und somit dafür zu sorgen, dass er weitermacht und die Auswahl wächst. Denn natürlich finden sich noch nicht für alle Monster, die man als DM gerne den Spielern entgegenwirft, die passenden Miniaturen.

Für mein Projekt sind allerdings bereits einige interessante Sets dabei, wie die Dragon Cultists und Demons, aber ich will noch nicht zu viel verraten.

I Have a Dream!