Am Nachrichtenpfahl von Phandalin

Ich wiederhole mich nur ungern, aber zunächst ein paar Worte aus dem ersten Beitrag dieser kleinen Reihe, die ursprünglich zu unserer damaligen Pathfinder-Kampagne Die Kadaverkrone erschien:

„Mit großer Freude hatte ich die Nachrichtenpfähle in der Beschreibung des Dorfes Ravengro entdeckt. Vor knappen 15 Jahren, in unserer ersten Kampagne im Schattental der Vergessenen Reiche, gab es nämlich ebenfalls einen Nachrichtenpfahl. Wir haben vorgefertigte und eigene Abenteuer gespielt, beide Sorten nutzten eben jenen Nachrichtenpfahl als Sprungbrett!

„Am Nachrichtenpfahl von Phandalin“ weiterlesen

Werbung
Am Nachrichtenpfahl von Phandalin

Van Helsing

van_helsing_poster

Trailer ansehen!

Curse of Strahd ist längst erschienen und unser DM Oscabuu schwer verliebt. Wie bereits berichtet ist er ein Liebhaber düsterer Dungeons & Dragons. Mit der Neuauflage und Erweiterung des legendären Vampir-Abenteuers I6: Ravenloft kommen schaurige Erinnerungen an unsere Die Kadaverkrone-Kampagne hoch und ich denke für die Einstimmung auf CoS wäre der verstaubte Handapparat zum Abenteuerpfad mehr als nur einen Blick wert:

Handapparat: Die Kadaverkrone

Alternativ oder zudem stellt Van Richten, äh… Van Helsing die eierlegende Wollmilchsau der Gothic Horror, äh… Action Movies dar! Hier hat alles einen Platz: Vistani und Vampire, Werwölfe, Frankensteins Monster, Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Wirkliche Gruselstimmung kommt nicht auf, aber jede Menge rasante Action vor düsterem Hintergrund.

Und wem das nicht reicht: der Film wartet mit Underworlds Werwolfjägerin Selene (Kate Beckinsale) und Wolverine (Hugh Jackman) auf!

Bildnachweis: https://en.wikipedia.org/wiki/Van_Helsing_(film)

Van Helsing

Am Nachrichtenpfahl, Teil 5

Wie bereits erwähnt, war es irgendwann für den Abenteuerpfad Königsmacher, besser gesagt Kingmaker, zu viel Arbeit geworden; also das Übersetzen und Vorbereiten neben meiner Arbeit als Architekt. Ulisses brachte die Erlösung in Form der deutschen Übersetzung von Pathfinder.
Der Abenteuerpfad Schlangenschädel kam aus verschiedenen Gründen nicht in Frage, doch Die Kadaverkrone stand kurz vor der Veröffentlichung. Wir warteten.

Ich war nicht Feuer und Flamme vom grundlegenden Thema der Kampagne, doch wusste dass einige Aspekte meinen Spielern gut gefallen könnten. Wir spielten über drei Jahre und es wurde mit 58 Spielabenden unsere längste Kampagne überhaupt.

„Am Nachrichtenpfahl, Teil 5“ weiterlesen

Am Nachrichtenpfahl, Teil 5

Zusatzmaterial: Zerbrochener Mond

Nach weiteren 21 Spielabenden haben wir Kapitel Drei des Abenteuerpfades Die Kadaverkrone abgeschlossen. Während im Reisetagebuch des Chronisten Avanil Sternentänzer die Taten unserer Helden niedergeschrieben sind, hoffe ich das zusammengetragene Zusatzmaterial erfüllt auch an anderen Spieltischen Der Bestienprozess mit mehr (unnatürlichem) Leben.

„Zusatzmaterial: Zerbrochener Mond“ weiterlesen

Zusatzmaterial: Zerbrochener Mond

Kendras Visionen, Teil 3

Weißer Nebel trieb aus dem Wald bis in Desnas heilige Halle hinein. Wie in den meisten Nächten war Jal so kurz vor dem Morgengrauen gerade erst von der Turmspitze hinab in den Tempel gestiegen. Der Hohepriester verbrachte seit dem ersten Ritual viel Zeit mit der Dämmermotte. Am anderen Ende der Halle erkannte er in den Nebelschwaden eine schmächtige Gestalt. Sie war ohne Zweifel weiblich, ihr Antlitz blieb jedoch unter einem purpurfarbenen Umhang mit tiefer Kapuze verborgen. Da wirbelte die geheimnisvolle Frau plötzlich zu ihm herum und ein Schwarm silberner Schmetterlinge flog über sie hinweg in Richtung des Klerikers. Zwischen den funkelnden Flügelpaaren erblickte Jal die feinen Gesichtszüge von Kendra Lorrimor, die mit sanfter Stimme sprach:

„Wie ich dich nun, haben mich die Göttinnen erneut in den Träumen heimgesucht. Lasse mich berichten, treuer Freund…“

„Kendras Visionen, Teil 3“ weiterlesen

Kendras Visionen, Teil 3

Machtgruppe: Die Alchemistengilde von Lepidstadt

Die Alchemistengilde von Lepidstadt ist das wirtschaftliche Standbein Vielands. Es handelt sich dabei um einen zweckorientierten Zusammenschluss von Alchemisten, Adepten und anderen Zauberkundigen. Doch nicht nur die Pfalzgrafschaft profitiert von den Erzeugnissen der Alchemisten, die in ganz Ustalav verkauft werden und über Caliphas ins Ausland exportiert werden.

„Machtgruppe: Die Alchemistengilde von Lepidstadt“ weiterlesen

Machtgruppe: Die Alchemistengilde von Lepidstadt

Kendras Visionen, Teil 2

Kendra Lorrimor erwachte noch vor dem Morgengrauen in Desnas heiliger Halle. Sie war schweissgebadet. Hohepriester Jal war über sie gebeugt und säuberte ihre glühende Stirn mit einem feuchten Tuch, seine eigen hatte er besorgt in Falten gelegt. Nachdem sich Kendra aufgerichtet hatte fragte der Glaubensmann: „Desnas Segen oder Lamashtus Fluch?“

„Von beidem, Jal; von beidem.“, antwortete die Seherin bevor sie ihren Traum ausführlicher schilderte.

„Kendras Visionen, Teil 2“ weiterlesen

Kendras Visionen, Teil 2

Thematisches Fokussieren, Teil 7

Wo die wandelnden Toten die Lebenden heimsuchen sind Urgathoas Anhänger nicht weit. Früher oder später werden die Helden Ustalavs daher mit höchster Wahrscheinlichkeit auch den negativen Energien der fahlen Prinzessin ausgesetzt sein.

Urgathoa

Negativ: Die Betroffenen vernehmen das Surren unsichtbarer Fliegen, riechen den Gestank von verfaulendem Fleisch und fühlen wie Maden sich durch ihre fressen. Solche die durch diesen Effekt sterben verwesen sogleich, nur um eine Runde nach Abbruch des Fokussierens aufzuplatzen. Aus den zerplatzten Körpern kriechen unzählige weißgelbe Maden, die sich nahezu augenblicklich in fette, schwarze Fliegen verwandeln.

Ein Untoter der von dem Effekt profitiert nimmt ebenso die Gegenwart unzähliger Leben in sich wahr, aber diese Leben sind kurz darauf ausgelöscht. Im Fall von körperlosen Untoten vergehen sie einfach und stärken die negative Energie des Betroffenen, während sich die Hüllen dieser Leben in untote Körper fügen um sie wieder zu vervollständigen. Ein körperloser Untoter der von dem Effekt mehrfach profitiert mag weniger so aussehen wie zu Lebzeiten, als dass er aus einer Masse zermalmter Käfer zu bestehen scheint.

Quelle: Thematic Channeling von Ian “Set” Turner in Wayfinder #2
von Paizo Fans Unlimited

Bildnachweishttp://paizo.com/paizo/blog
Illustratorin: Eva Widermann

Thematisches Fokussieren, Teil 7

Kendras Visionen, Teil 1

Kendra Lorrimor erwachte noch vor dem Morgengrauen in Desnas heiliger Halle. Erst am gestrigen Tag hatte sie die Mondtreppe erreicht und sich noch lang in die Nacht hinein mit Caldavin Tarrt unterhalten. Nun stieg sie, ob ihrer seltsamen Träume wie benommen, die uralten Stufen des Tempels empor.

Zu ihrer Linken waberte die Finsternis des Schauderholzes am Rand der Lichtung durch den weißen Nebel der über den Waldboden kroch und in den verwobenen Baumkronen hing.

Auf der Turmspitze angelangt traf sie auf Jal, den varisischen Hohepriester des frisch geweihten Tempels. Wortlos standen sie eine geraume Zeit da und beobachteten das unwirkliche Lichtspiel der Morgendämmerung. Obwohl sie Jal nicht kannte hatte sie in seiner Gegenwart das verloren gedachte Gefühl von Geborgenheit. Dennoch etwas zögerlich berichtete sie dem Desnapriester schließlich von ihrem Traum:

„Kendras Visionen, Teil 1“ weiterlesen

Kendras Visionen, Teil 1