Wo die wandelnden Toten die Lebenden heimsuchen sind Urgathoas Anhänger nicht weit. Früher oder später werden die Helden Ustalavs daher mit höchster Wahrscheinlichkeit auch den negativen Energien der fahlen Prinzessin ausgesetzt sein.

Urgathoa
Negativ: Die Betroffenen vernehmen das Surren unsichtbarer Fliegen, riechen den Gestank von verfaulendem Fleisch und fühlen wie Maden sich durch ihre fressen. Solche die durch diesen Effekt sterben verwesen sogleich, nur um eine Runde nach Abbruch des Fokussierens aufzuplatzen. Aus den zerplatzten Körpern kriechen unzählige weißgelbe Maden, die sich nahezu augenblicklich in fette, schwarze Fliegen verwandeln.
Ein Untoter der von dem Effekt profitiert nimmt ebenso die Gegenwart unzähliger Leben in sich wahr, aber diese Leben sind kurz darauf ausgelöscht. Im Fall von körperlosen Untoten vergehen sie einfach und stärken die negative Energie des Betroffenen, während sich die Hüllen dieser Leben in untote Körper fügen um sie wieder zu vervollständigen. Ein körperloser Untoter der von dem Effekt mehrfach profitiert mag weniger so aussehen wie zu Lebzeiten, als dass er aus einer Masse zermalmter Käfer zu bestehen scheint.
Quelle: Thematic Channeling von Ian “Set” Turner in Wayfinder #2
von Paizo Fans Unlimited
Bildnachweis: http://paizo.com/paizo/blog
Illustratorin: Eva Widermann